quarz-roggendorf-muscheln2



planned tunnel size:
60 000-75 000 m²

planned tunnel:
10 main tunnels (A-J)
23 crossways

completed tunnel:
1. level:
7 main tunnels (A-G)
15 crossways
2. level
1 main tunnel (H)
started crosscut

start of construction: spring 1944

concentration camp prisoners: about 15 000

alone in concentration camp Melk/Quartz B9 harrowing killed:
about 5 000 concentration camp prisoners

height of the tunnel:
1,5 m to 12 m
depending on the configuration

Umkämpftes Erinnern Vortrag >
< Beitrag ORF2 REPORT Umgang mit Gedenkorten
26.04.2019 19:27 Age: 5 yrs

GEDENKWANDERUNG SO 5. Mai 15:30 Uhr und GEDENKFEIER MO 6. Mai 2019 10:30 Uhr

Treffpunkt KZ Gedenkstätte Melk


Internationale GEDENKWANDERUNG zum Mahnmal KZ-Haltepunkt Roggendorf am Sonntag 5. Mai 2019. Treffpunkt 15.30 Uhr - Melk Memorial. Die Wanderung führt über rund 7,5 km (Dauer ca. 1,5 bis 2 h) von der KZ-Gedenkstätte Melk, Schießstattweg 2 (Treffpunkt 15.30 Uhr) über den Ort des ehemaligen KZ-Haltepunkts Melk in der Abt-Karl-Straße bis zum Mahnmal KZ-Haltepunkt Roggendorf, wo das fertiggestellte Mahnmal der Öffentlichkeit präsentiert wird und ein gemeinsamer feierlicher Abschluss erfolgt.
Nähere Infos: https://www.melk-memorial.org/de/aktuelles/internationale-gedenkwanderung-zum-mahnmal-kz-haltepunkt-roggendorf-5-mai-2019


GEDENKFEIER in Melk am 6. Mai 2019: "Niemals Nummer. Immer Mensch." Beginn 10.30 Uhr - Melk Memorial. Am Montag, den 6. Mai 2019, ab 10.30 Uhr findet bei der KZ-Gedenkstätte Melk (Melk Memorial) wieder die alljährliche internationale Feier im Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers Melk statt. Bei Schlechtwetter findet die Gedenkfeier in der Biragokaserne Melk statt.
Mehr Infos: https://www.melk-memorial.org/de/aktuelles/niemals-nummer-immer-mensch-gedenkfeier-in-melk-am-6-mai-2019